Wie finanziert sich das Programm?
Rohstoffkompensation
Deutschland ist stark abhängig von Importen seltener Erden für die Automobil-, Batterie-und Chipindustrie.
Die Ukraine besitzt große Vorkommen an Titan, Lithium und seltenen Erden.
Anstatt finanzielle Hilfen bereitzustellen, könnte ein bilaterales Abkommen geschlossen werden, in dem Deutschland Waffenlieferungen gegen Rohstoff eintauscht
+33,9
Milliarden €
Sozialleistungsreform
Deutschland gibt jährlich rund 44 Milliarden Euro für Arbeitslosengeld II (Bürgergeld)aus.
Laut Bundesagentur für Arbeit sind ca. 1,2 Millionen Bürgergeldempfänger arbeitsfähig, aber ohne Beschäftigung, obwohl Stellenangebote vorhanden sind.
Durch eine gestaffelte Kürzung der Sozialleistungen für Arbeitsverweigerer könnten massive Einsparungen erzielt werden.
+3
Milliarden € jährlich
Abschiebungspolitik
Angenommen, Deutschland setzt eine konsequente Abschiebungspolitik für 100.000 nicht Asylberechtigte oder kriminelle Personen um:
Durchschnittliche jährliche Kosten pro Person: 18.000 Euro• Jährliche Einsparung: 1,8 Milliarden Euro
Zusätzlich könnten durch geringere Sicherheitskosten und reduzierte Kriminalität jährlich 500 Millionen Euro eingespart werden.
+2,3
Milliarden € jährlich
Einkommenssteuersenkung
Eine 5 %ige Senkung der Einkommenssteuer spart einem Arbeitnehmer mit 50.000 Euro Einkommen rund 500 Euro jährlich. Insgesamt sinken die Staatseinnahmen dadurch um etwa 13,7 Mrd. Euro pro Jahr.
Die zusätzliche Kaufkraft könnte den Konsum um rund 30 Mrd. Euro steigern und das BIP um 0,5 % erhöhen. Dadurch steigen die Steuereinnahmen (Mehrwert- und Gewerbesteuer) um etwa 5,5 Mrd. Euro.
Trotz dieser Effekte finanziert sich die Steuersenkung kurzfristig nicht selbst.
+5,5
Milliarden € jährlich
Schwarzarbeit
Der Schaden durch Schwarzarbeit wird auf 46 bis 55 Milliarden Euro jährlich geschätzt.
Davon entfallen 35 Milliarden Euro auf entgangene Steuern und Sozialabgaben.
Durch verdoppelte Bußgelder für Schwarzarbeit könnten jährlich zusätzliche Einnahmen von ca. 3 Milliarden Euro erzielt werden.
Eine Erhöhung der Prüfungen durch den Zoll um 50 % könnte zu 3 Milliarden Euro zusätzlichen Steuereinnahmen führen.
+6
Milliarden € jährlich
Gesamtwirtschaftlicher Nutzen
Über diese Direktreformen entstehen Einnahmen in massiver Höhe.
Zudem gibt es viele Planreformen, die sowohl die Lebensqualität als auch den Staatshaushalt langfristig positiv beeinflussen werden.
50,7+
Milliarden €
Kontakt aufnehmen
Anmelden um aktualisiert zu bleiben
maxi.lyubimov@icloud.com
© 2025. All rights reserved.